|
|
 |
Es handelt sich hier um eine Zündapp DB 202
Baujahr 1952
Hubraum 198 ccm
Zylinder 1
Leistung 7,5 PS /4000 U/min
Gewicht 125 kg
Höchstgeschwindigkeit 85 km/h
Gänge 4
Bereifung 19 x 3,25
Das Motorrad stammt von meinem Großvater,das ich nun mit meinem Vater Restauriert habe. Das Motorrad ist vor ziehmlich genau 36 Jahren das letzte mal gefahren worden.
Bei Räumarbeiten im Elternhaus meines Vaters stieß er auf die Zündapp und stellte fest, dass sie in einem entsprechend gutem Zustand war. Kurz darauf fragte er mich, ob ich Lust hätte sie mit ihm zu restaurieren. Wir holten die Zündapp zu mir und legten sofort los.
Sie wurde total in ihre Einzelteile zerlegt, Teile gereinigt und Sand gestrahlt.
Der Motor wurde zum instandsetzen weg gebracht. Sämtliche Teile wurden vom Lackierer ausgebeult gespachtelt und lackiert. Die Felgen wurden entspeicht und nach dem lackieren mit neuen Speichen wieder bestückt.
Einige Teile landeten beim Verchromer und einige auf dem Schrott wie die Auspuffkrümmer. Diese waren so dick wie ein Stück Papier.
Einige Teile kamen von Autohäuser, Zweiradwerkstätten, e-bay und Internet.
Der Motor machte ein bischen Probleme, da der Kolben fest gefressen war und sich nicht einmal mit vier Tonnen Presskraft bewegen wollte.
Nach langem einlegen ist es dem Instandsetzer gelungen den Kolben zu lösen. Der Kolben war Schrott und ein Neuer der bestellt wurde passte nicht. Nach längerem suchen fand er einen passenden aus Italien.
Als dann alle Teile wieder bei mir waren, konnte es mit dem Zusammenbau losgehen. Stück für Stück wurde es nach der Bilderdokumentation beim Zerlegen, in umgekehrter Reihenfolge zusammengesetzt.
Mit der Kupplung und dem Vergaser gibt es noch Probleme, die wir hoffentlich bald in Griff bekommen werden.
Für die Zerlegung brauchten wir 32 Stunden und zum Zusammenbau 54 Stunden. Die Zeiten für die Materialbeschaffung habe ich nicht gezählt.
Für die gesammte Restaurationszeit brauchten wir von Oktober 06 bis März 07.
Am 09.05.07 bekam die Zündapp ohne Mängel beim Tüv ihren Stempel.
Wir mussten noch die Zündspule und den Kondensator erneuern, da diese nicht mehr die volle Leistung erbrachten.
Die fünf Monate waren viel zu schnell vorbei, jetzt brauche ich wieder eine neue Aufgabe !!!
Besonderes Dankeschön an Andi und Martin sowie unseren Mädels!
Pio |
|
 |
|
|
|
Über ein Gästebucheintrag von dir würde ich mich feuen!! |
|
|
 |
|
|
|
|